Larsen sagte, er unterstütze Kamala Harris, die einen innovationsfreundlichen Plan für eine realistische Regulierung der Kryptoindustrie hat. Er hat sich bereits mit potenziellen Kabinettsmitgliedern der Harris-Regierung getroffen.
Ripple-Mitbegründer Chris Larsen ist ein großer Fan von Vizepräsidentin Kamala Harris, wenn es um die US-Präsidentschaftswahl geht. Berichten zufolge hat Larsen mehr als 11 Millionen US-Dollar in XRP gespendet, um Harris zu unterstützen, während die Demokratische Partei gegen den ehemaligen Präsidenten Donald Trump antritt.
Die jüngsten Aussagen von Herrn Larsen zu Herrn Harris
In einem aktuellen Interview mit CNBC verriet Larsen, dass er von Harris‘ Wirtschaftsbotschaft sehr begeistert ist. Er sagte, ihre Botschaft konzentriere sich auf die Förderung von Innovationen, die sicherstellen, dass die Vereinigten Staaten Industrien auf der ganzen Welt verteidigen und dominieren. Larsen wies auch darauf hin, dass die Kryptopolitik der Joe Biden-Regierung zwar gescheitert sei, die Harris-Regierung jedoch einen anderen Ansatz verfolgen werde.
In einem von CNF analysierten kurzen Video behauptete Larsen, sich mit Leuten getroffen zu haben, die Teil der Regierung sein werden. Interessanterweise erkannten sie alle die wirtschaftsfeindlichen Bemühungen der aktuellen Regierung an.
Aktuelle Nachrichten: 🇺🇸Ripple $XRP Mitbegründer Chris Larsen erklärt, warum Kamala Harris die Pro-Krypto-Kandidatin ist.
„Ich bin sehr zuversichtlich, dass dies ein ganz anderer Ansatz sein wird als die gescheiterte Politik der Biden-Regierung.
@chrislarsensf Leise…htt ps://t.co/lkiSCcL6rP pic.twitter.com/MAI5QG1xAo-Guten Morgen Krypto (@AbsGMCrypto) 29. Oktober 2024
Berichten zufolge betonte Harris kürzlich in einer Wahlkampfrede in Pittsburgh die Bedeutung der Erhaltung der Blockchain und der Förderung des Kryptohandels. Laut dem Bericht, der erstmals von der Washington Post veröffentlicht und von CNF bestätigt wurde, veröffentlichte Harris ein Grundsatzpapier, in dem sie ihr Interesse an innovativen Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI) und digitalen Vermögenswerten betonte.
Blaine Nelson, ein leitender Politikberater der Harris-Kampagne, sagte in einem Bloomberg-Roundtable, dass Harris jede Politik unterstütze, die das Wachstum und die Nachhaltigkeit neuer Technologien fördert. Er wies auch darauf hin, dass die Kryptoindustrie immer wieder ihre Unzufriedenheit mit dem „unfreundlichen“ Regulierungsansatz der Biden-Regierung zum Ausdruck gebracht habe.
„Es wird Richtlinien unterstützen, die sicherstellen können, dass aufstrebende Technologien und diese Art von Industrien weiter wachsen können … Offensichtlich haben sie erklärt, dass sie unter anderem stabile Regeln brauchen, Verkehrsregeln.“
Die Auswirkungen von Wahlen auf die virtuelle Währungswirtschaft
Laut Avinash Shekhar, Mitbegründer und CEO von Pi42, werden die bevorstehenden Wahlen wahrscheinlich Auswirkungen auf die Kryptogesetze, die Anlegerstimmung und die Entwicklung digitaler Vermögenswerte haben. In ähnlicher Weise sagte Balaji Sridhar, Leiter von CoinSwitch, der Markt suche intensiv nach Kandidaten, die einen vielfältigen Ansatz für das Wachstum des Kryptomarktes bieten.
„Der Vorschlag des ehemaligen Präsidenten und aktuellen Kandidaten Donald Trump, Bitcoin als strategischen Vermögenswert der Vereinigten Staaten einzubeziehen, unterstreicht zusammen mit der Unterstützung von Senatorin Cynthia Lummis die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen in der globalen Wirtschaftsstrategie. Donald Trump hat sich selbst als starken Befürworter dargestellt.“ Kryptowährungen, schlägt vor, Bitcoin zu einem strategischen Vermögenswert der Vereinigten Staaten zu machen und zielt darauf ab, die Vereinigten Staaten zur „Krypto-Hauptstadt des Planeten“ zu machen. Seine aggressive Pro-Krypto-Haltung beeinflusst bereits die Marktbewegungen und signalisiert das Potenzial für bedeutende politische Veränderungen, wenn er gewinnt. ”
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels ist die Marktkapitalisierung von Kryptowährungen um 7 % gestiegen, was einer Bewertung von 2,43 Billionen US-Dollar entspricht. Davon hatte Bitcoin (BTC) mit 58 % die größte Marktmacht, gefolgt von Ethereum (ETH) mit 13 % Marktmacht.