Die Messe Berlin und das Singapore Tourism Board eröffnen die internationale Konferenz und Fachmesse „Smart Health Asia“ in Singapur. Ziel ist es, die digitale Gesundheitsversorgung und Netzwerkinnovation im asiatisch-pazifischen Raum zu stärken.
Die Messe Berlin gab heute bekannt, dass die Smart Health Asia am 1. und 2. Juli 2026 erstmals in Singapur stattfinden wird. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem Singapore Tourism Board entwickelt, um eine Plattform für Interessenvertreter aus den Bereichen Gesundheitswesen, Technologie, Politik und Investitionen zu schaffen, um zusammenzuarbeiten und digitale Innovationen im Gesundheitswesen voranzutreiben. Die Konferenzmesse deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von der KI-gestützten Diagnostik über Telemedizin bis hin zur personalisierten Medizin.
Smart Health Asia erweitert asiatisches Portfolio
„Der Smart-Health-Markt im asiatisch-pazifischen Raum hat großes Potenzial“, erklärt Dr. Mario Tobias, Geschäftsführer der Messe Berlin. Die zentrale Lage Singapurs macht es zu einem idealen Standort, um den japanischen und australischen Markt zu verbinden. Smart Health Asia ergänzt die internationalen Bemühungen der Messe Berlin Asia Pacific, die bereits erfolgreiche Formate wie die ITB Asia in Singapur und die ITB China veranstaltet.