Close Menu
  • Home
  • AI
  • Economy
  • Business
    • Celebrities
    • Crypto News
  • Health
    • Cybersecurity
  • Careers
  • Market
  • Politics
  • Real estate
  • Tech
What's Hot

Schlüsselexperten stimmen der Partnerschaft zu

Lancia: Die Markteinführung in Deutschland verzögert sich – Mini, Kleinwagen, Kompaktklassen, Unternehmen, Geschäfts- und Industrienachrichten (andere), elektrische Kapazität (E -Mobilität) | Nachrichten von Elektrofahrzeugen | Vision Mobilität

Die erste Fluggesellschaft installierte Betten in der Economy -Klasse

Facebook X (Twitter) Instagram
Munich Presse
  • Home
  • AI
  • Economy
  • Business
    • Celebrities
    • Crypto News
  • Health
    • Cybersecurity
  • Careers
  • Market
  • Politics
  • Real estate
  • Tech
  • Home
  • Contact us
  • Datenschutzerklärung
  • DMCA-Richtlinie
  • Über uns
  • Werbung
  • Über uns
Munich Presse
  • Home
  • Contact us
  • Datenschutzerklärung
  • DMCA-Richtlinie
  • Über uns
  • Werbung
  • Über uns
Home » Trump-Aktien steigen weiter: Tech-Aktien steigen, Goldpreise erreichen Rekordhöhen
Tech

Trump-Aktien steigen weiter: Tech-Aktien steigen, Goldpreise erreichen Rekordhöhen

JohnBy JohnOktober 29, 2024Keine Kommentare3 Mins Read
Share Facebook Twitter Pinterest Copy Link Telegram LinkedIn Tumblr Email
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


Trump-Aktien steigen weiter, Technologieaktien steigen, Goldpreise erreichen Rekordhöhen

29. Oktober 2024, 23:03 Uhr Artikel anhören

Diese Audioversion ist künstlich generiert. Erfahren Sie mehr |. Feedback abgeben

Die Wall Street wird die kommenden Finanzberichte von AMD und Googles Muttergesellschaft Alphabet im Auge behalten. Bis dahin konnten wir keine gemeinsame Richtung finden. Die Unsicherheit über den Ausgang der US-Wahl spiegelt sich auch im Anlegerverhalten wider.

Die Wall Street kann kurz vor dem Finanzbericht eines großen Technologieunternehmens keine gemeinsame Richtung finden. Der Standardindex Dow Jones beendete den Dienstag mit einem Minus von 0,4 % bei 42.233 Punkten. Unterdessen stieg der breiter gefasste S&P 500-Index um 0,2 % auf 5.832 Punkte. Der Nasdaq Technology Exchange Index stieg um 0,8 % auf 18.712 Positionen.

Voraussichtlich in der Nacht zum Dienstag (MESZ) werden unter anderem Zahlen des Halbleiterkonzerns AMD und der Google-Muttergesellschaft Alphabet veröffentlicht. „Der S&P 500 konsolidiert sich, da Anleger kein zusätzliches Risiko eingehen wollen, bis sie sich ein klareres Bild von den jüngsten Bewegungen der Technologiegiganten machen“, sagte David Morrison, Chefanalyst beim Brokerhaus Trade Nation. er kommentierte.

Ein Fokus lag auch auf den Entwicklungen am Anleihemarkt. Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe lag zeitweise nahe 4,335 %, dem höchsten Stand seit Anfang Juli. Danach stabilisierte er sich bei 4,278 %. Staatsanleihen gelten als risikoarme Anlageklasse und sind aufgrund ihrer hohen Renditen im Vergleich zu Aktien attraktiv. Die Experten wirkten ruhig. „Sobald die US-Präsidentschaftswahl vorbei ist, werden die Renditen meiner Meinung nach wieder sinken“, sagte Kim Forrest, Chefinvestor der Investmentverwaltungsfirma Boke in Pennsylvania.

Die Abstimmung findet nächsten Dienstag statt. Meinungsumfragen zeigen, dass die Demokratin Kamala Harris und der Republikaner Donald Trump ein Kopf-an-Kopf-Rennen haben. Doch einige Wettanbieter und Finanzmarktteilnehmer sehen Ex-Präsident Trump bessere Chancen. Spekulationen darüber, dass Trump ins Weiße Haus zurückkehren wird, ließen Bitcoin weiter steigen. Die Cyberwährung stieg um bis zu 5 % auf etwa 73.109 US-Dollar und lag damit nahe ihrem Allzeithoch von 73.803,25 US-Dollar.

TMTG 40.03

Die Unsicherheit über den Wahlausgang führte laut Börsianern auch dazu, dass sich Anleger dem sicheren Hafen Gold zuwandten. Das Edelmetall stieg um 1,1 % auf 2.773,46 $ pro Unze und ist damit teurer als je zuvor. Auch die Aktien von Präsident Trumps Unternehmen Trump Media and Technology erhielten Rückenwind. Die Titel stiegen um fast 9 %. Bereits am Montag war die Aktie um etwa den gleichen Betrag gestiegen und erreichte damit den höchsten Stand seit Juni.

Weitere individuelle Werthervorhebungen waren die Konzernbilanz und Prognosen. Insbesondere der Einbruch des Aktienkurses von Crocs, der für Clogs sorgt, wurde zu einem heißen Thema. Der pessimistischen Prognose zufolge fiel der Aktienkurs des Freizeitschuhherstellers um mehr als 19 %. Dr. Horton startete ebenfalls von der Basis. Der Aktienkurs des Hausbauers fiel nach den enttäuschenden Aussichten um 7,2 %.

McDonald’s 268,95

Auch Ford rechnet derzeit nur mit Gewinnen am unteren Ende seiner Prognosespanne. Der Aktienkurs des Autoherstellers fiel nach der Ankündigung um mehr als 8 %. Die Aktien des Pharmaunternehmens Pfizer und der Fast-Food-Restaurantkette McDonald’s, die laut Bilanzen vorübergehend gestiegen waren, drehten ins Minus und fielen um 1,4 % bzw. 0,6 %.

Unterdessen kauften Investoren Broadcom. Die Aktie des Unternehmens stieg laut Reuters um 4,1 %. Insidern zufolge arbeitet das Softwareunternehmen OpenAI mit Broadcom und TSMC, dem weltweit größten Auftragschiphersteller, an der Entwicklung eigener, auf künstliche Intelligenz (KI) zugeschnittener Chips.



Source link

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Copy Link
Previous ArticleScholz plant einen weiteren Branchengipfel am 15. November.
Next Article Der Automobilverband wirft Scholz „Realitätsverleugnung“ vor.
John
  • Website

Related Posts

Tesla-CEO Musk, Meta-CEO Zuckerberg, Amazon-Chef Bezos, Google-CEO Pichai: Tech-Milliardäre werden bei Trumps Amtseinführung in der ersten Reihe sitzen

Januar 20, 2025

Renault R5 E-Tech Electric: eine aufregende Neuauflage eines Klassikers der 70er Jahre

Oktober 30, 2024

Transkript: Cognizant Technology Solutions Corporation, Telefonkonferenz zum dritten Quartal 2024, 30. Oktober 2024

Oktober 30, 2024
Leave A Reply Cancel Reply

Latest Posts

Ihr Netflix-Trailer trieft vor Luxus

Tageshoroskop Wassermann: Heute am 31.10.2024

Feierlichkeiten, Berühmtheiten und Wohltätigkeit in Südkalifornien, die die US-Präsidentschaftswahl 2024 beeinflussen werden

Saoirse Ronan lobt den viralen Gegenspieler zum Selbstverteidigungswitz

Latest Posts

Google schreibt ein Viertel seines Codes mit KI

Oktober 31, 2024

Meta AI soll 500 Millionen Nutzer haben, ist in der EU aber noch nicht verfügbar

Oktober 31, 2024

Horizon3.ai ist erneut in Fortune Cyber ​​​​60 enthalten.

Oktober 31, 2024

Updates abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Willkommen bei Munich Presse! Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unserer Website und der von uns bereitgestellten Dienstleistungen. Durch den Zugriff auf unsere Website erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

1. Akzeptanz der Bedingungen

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten haben, um die Website zu nutzen. Wenn Sie nicht zustimmen, dürfen Sie die Website nicht nutzen.

Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube

Updates abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
  • Home
  • Contact us
  • Datenschutzerklärung
  • DMCA-Richtlinie
  • Über uns
  • Werbung
  • Über uns
© 2025 munichpresse. Designed by munichpresse.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.