Kollegen, die jedes Unternehmensdokument auswendig kennen und immer Zeit haben, jede Frage zu beantworten – wer möchte das nicht in seinem Team haben? Mit Amagno CECM, dem ersten Konversations-ECM, kommt so ein „Kollege“ ins Büro. Die integrierte KI Amagno.AI ermöglicht den Chat über Verträge, Rechnungen, Vorschriften und mehr.
Der ECM-Anbieter Amagno startet heute sein erstes Conversational Enterprise Content Management (CECM) auf der Amagno.Connect in Frankfurt. Aus dem bewährten Amagno ECM wird durch die KI-Erweiterung Amagno.AI Amagno CECM. Dadurch können Mitarbeiter mithilfe von Unternehmensdokumenten chatten.
Amagno.AI wird voraussichtlich am 11. November 2024 als zusätzliches Feature in Amagno ECM Version 7.1 allgemein verfügbar sein. Durch die Aktivierung zusätzlicher Funktionen wird Amagno ECM automatisch in Amagno Conversational ECM konvertiert. Sie können von den drei Unterfunktionen profitieren, auf die sich Amagno CECM zunächst konzentriert.
Mit Amagno.AI Chat können Sie Gespräche mit Ihren CECM-Dokumenten führen. Amagno.AI Autopilot automatisiert die strukturierte Erkennung von Dokumenten und deren Daten. Mit Amagno.AI Automate können Sie Ihre eigenen Eingabeaufforderungen speichern, um Ihre Unternehmensdaten selbstständig mit internen oder externen Informationen anzureichern.
Chatten Sie mit Dokumenten
Amagno CECM liefert Antworten und Kontext, anstatt Suchergebnisse in Form einzelner Dateien bereitzustellen. Dadurch können Mitarbeiter Gespräche in natürlicher Sprache mithilfe von Unternehmensdokumenten führen. Dieses Gespräch ähnelt einem Chat mit einem Kollegen, nur dass dieser „Kollege“ alle Dokumente des Unternehmens bis ins kleinste Detail kennt, Zugriff auf ein breites Wissensspektrum hat und nicht weiß, welchen Zugriff der Fragesteller hat Der Unterschied besteht darin, dass Sie genau wissen, was Sie tun. .
Damit leistet Amagno CECM den Mitarbeitern eine wesentliche Unterstützung bei ihrer täglichen Arbeit. Per Chat können Sie zum Beispiel schnell herausfinden:
Worin sich die neue Vertragsversion von der alten Vertragsversion unterscheidet, ob alle Artikel der Bestellung geliefert wurden, welche Schritte bei einem technischen Notfall zu unternehmen sind und die Chronologie der Kundentransaktionen. Wie man zusammenfasst und was zu tun ist, wenn ein Mitarbeiter dies getan hat ein Problem mit ihrem Vertrag während des Krankheitsurlaubs.
„Während sich traditionelles ECM auf die strukturierte Verwaltung und Speicherung von Unternehmensinhalten konzentriert, erweitert Amagno Conversational ECM dieses Konzept durch die Integration generativer KI und natürlicher Sprache“, sagte Jens Büscher, Gründer und CEO von Amagno. „Diese Integration macht den Zugriff auf und die Verwaltung von Inhalten benutzerfreundlicher und effizienter.“
Herkömmliche ECM-Systeme erfordern, dass Benutzer wissen, wie sie nach Inhalten suchen. Mit Amagno CECM müssen Sie nicht mehr durch Ordnerstrukturen, Metadatenfilter oder lange Listen mit Volltextsuchergebnissen navigieren. Dank einer Benutzeroberfläche in natürlicher Sprache geben Sie einfach Ihre Fragen ein und erhalten Antworten. Amagno CECM kann den Kontext vieler Dokumente verstehen, ohne sie zu klassifizieren. Es stellt kontextbezogene Informationen über Dokumente hinweg bereit, fasst Inhalte proaktiv zusammen, vergleicht und übersetzt und beantwortet komplexe Fragen. All dies funktioniert in fast jeder Sprache.
Amagno Business Cloud auf Microsoft Azure in Deutschland
Amagno CECM ist in die Amagno Business Cloud integriert. Es läuft auf Microsoft Azure in Deutschland. Benutzerdaten werden durch hohe Sicherheitsstandards geschützt und von anderen Daten isoliert (d. h. sie werden nicht zum Trainieren zusätzlicher Sprachmodelle verwendet). Amagno CECM erreicht außerdem durch Search Augmentation Generation (RAG) und andere spezielle Algorithmen und Funktionen ein hohes Maß an Genauigkeit bei den Antworten.
„Stellen Sie sich eine Gesellschaft vor, in der digitale Tools die Mitarbeiter von der Suche nach Unternehmensinhalten und -informationen befreien und ihnen Zeit geben, ihre Talente für echte Produktivität einzusetzen“, sagt Jens Büscher. „Genau das erreichen wir mit dem ersten intuitiven, konversationsbasierten Amagno Conversational Enterprise Content Management.“
Über Amanyo
Amagno unterstützt Unternehmen dabei, Dokumente und Informationen einfach zu verarbeiten und effiziente Arbeitsabläufe mit einer einzigen, leistungsstarken Lösung zu entwickeln. Amagno bietet mitarbeiterfreundliche Dokumentenmanagementsysteme und Enterprise Content Management (DMS/ECM) aus einer Hand. 35.000 Anwender nutzen die lizenzbasierten Lösungen von Amagno. Es ist auf ein hohes Maß an Unabhängigkeit ausgelegt, so dass Kunden bereits nach einer sehr kurzen Implementierungszeit eigenständig arbeiten können.
Amagno wurde 2010 in Oldenburg gegründet und hat mehrere Auszeichnungen von Deloitte, Financial Times, Focus und anderen gewonnen. Ziel von Amagno ist es, Kunden die Nutzung aller Vorteile der Digitalisierung zu erleichtern, indem der Übergang von Dokumenten zu KI-gelesenen Daten Wirklichkeit wird.
Weitere Informationen: www.amagno.de
Bild: Jonathan Sutter/Pixabay