Close Menu
  • Home
  • AI
  • Economy
  • Business
    • Celebrities
    • Crypto News
  • Health
    • Cybersecurity
  • Careers
  • Market
  • Politics
  • Real estate
  • Tech
What's Hot

Schlüsselexperten stimmen der Partnerschaft zu

Lancia: Die Markteinführung in Deutschland verzögert sich – Mini, Kleinwagen, Kompaktklassen, Unternehmen, Geschäfts- und Industrienachrichten (andere), elektrische Kapazität (E -Mobilität) | Nachrichten von Elektrofahrzeugen | Vision Mobilität

Die erste Fluggesellschaft installierte Betten in der Economy -Klasse

Facebook X (Twitter) Instagram
Munich Presse
  • Home
  • AI
  • Economy
  • Business
    • Celebrities
    • Crypto News
  • Health
    • Cybersecurity
  • Careers
  • Market
  • Politics
  • Real estate
  • Tech
  • Home
  • Contact us
  • Datenschutzerklärung
  • DMCA-Richtlinie
  • Über uns
  • Werbung
  • Über uns
Munich Presse
  • Home
  • Contact us
  • Datenschutzerklärung
  • DMCA-Richtlinie
  • Über uns
  • Werbung
  • Über uns
Home » „Es ist noch kein großer Erfolg.“
Health

„Es ist noch kein großer Erfolg.“

JohnBy JohnOktober 30, 2024Keine Kommentare2 Mins Read
Share Facebook Twitter Pinterest Copy Link Telegram LinkedIn Tumblr Email
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


Berlin. Brauchen Pflegekräfte mehr Unabhängigkeit in ihrer Pflege? Ja, wir legen Wert auf die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Pflegeorganisationen. Kann das Pflegekompetenzgesetz (PKG) von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) den Weg für eine Aufwertung der Pflege ebnen?

Das behaupten Organisationen wie der Deutsche Pflegeberufsverband (DBfK) und der Demokratische Ärzteverband (vdää). Der PKG-Gesetzentwurf sieht vor, dass Pflegekräfte erweiterte Kapazitäten in den Bereichen Diabetes, Demenz und chronische Wundversorgung übernehmen können. Doch gleichzeitig müssten die Vertragsärzte weiterhin darüber entscheiden, ob sie diese Fähigkeiten nutzen, heißt es in einer am Mittwoch verbreiteten Erklärung.

„Nutzen Sie Ihre pflegerischen Fähigkeiten stärker“

Insbesondere in der ambulanten Pflege besteht jedoch Bedarf an einem stärkeren Einsatz personeller Ressourcen und Kompetenzen. Die von Community Health Nurses (CHNs) bereitgestellte „Primärversorgung“ hat das Potenzial, Versorgungslücken zu schließen, die Prävention zu verbessern, den Pflegebedarf zu verringern und langfristig Kosten zu senken. „Dieser große Blockbuster ist noch nicht im PKG-Entwurf enthalten“, kritisierte DBfK-Bundesgeschäftsführer Dr. John Rogers. Bernadette Clapper.

Ärzteverbände wie die Marburger Gesellschaft und der Hausärzteverband stehen Plänen zum Ausbau der Ärztekapazitäten skeptisch gegenüber. So erklärte beispielsweise die Marburger Band, dass interprofessionelle Zusammenarbeit wichtig und richtig sei. Es macht jedoch keinen Sinn, Aufgaben von einer Berufskategorie auf eine andere zu übertragen. Der Hausärzteverband hatte vor einer drohenden „Deprofessionalisierung“ der Medizin gewarnt.

Kritik an paradoxen Reaktionen

Michael Janßen, Direktor des vdää, lehnte ab. Es sei „paradox“, dass Mediziner zwar über Überlastung klagen, „die aber andererseits den Kompetenztransfer auf andere Berufsgruppen behindert“. Die Stärkung des Pflegeberufs muss gegebenenfalls auch gegen den Widerstand der organisierten Gesundheitsberufe erfolgen.

Dr. Herr Udo Puteanus vom Demokratischen Apothekerverband betonte, dass eine enge Zusammenarbeit zwischen Pflegepersonal, Ärzten und Apothekern aus Sicht der Sicherheit der Arzneimitteltherapie bei älteren und multimorbiden Patienten (AMTS) unerlässlich sei. „Eine starke AMTS-Struktur und ein multidisziplinäres Team sind erforderlich, um Risiken zu minimieren und die Qualität der Pflege sicherzustellen.“



Source link

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Copy Link
Previous ArticleAlira Health veröffentlicht globalen Trendbericht
Next Article Kaizen Gaming: Ausgezeichnet bei den EGR Awards 2024
John
  • Website

Related Posts

Das neue Bundeslabor zielt darauf ab, die öffentliche Gesundheit zu sehen – Nachrichten – Deutschlands Ärzteblatt

Februar 13, 2025

Express Stock Exchange – MPH Healthcare Share: Wachstum und Innovation

Februar 6, 2025

Neues Gesundheitsforschungszentrum an der Ruhrgebietsuniversität – Ruhrgebiet – News

November 4, 2024
Leave A Reply Cancel Reply

Latest Posts

Ihr Netflix-Trailer trieft vor Luxus

Tageshoroskop Wassermann: Heute am 31.10.2024

Feierlichkeiten, Berühmtheiten und Wohltätigkeit in Südkalifornien, die die US-Präsidentschaftswahl 2024 beeinflussen werden

Saoirse Ronan lobt den viralen Gegenspieler zum Selbstverteidigungswitz

Latest Posts

Google schreibt ein Viertel seines Codes mit KI

Oktober 31, 2024

Meta AI soll 500 Millionen Nutzer haben, ist in der EU aber noch nicht verfügbar

Oktober 31, 2024

Horizon3.ai ist erneut in Fortune Cyber ​​​​60 enthalten.

Oktober 31, 2024

Updates abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Willkommen bei Munich Presse! Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unserer Website und der von uns bereitgestellten Dienstleistungen. Durch den Zugriff auf unsere Website erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

1. Akzeptanz der Bedingungen

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten haben, um die Website zu nutzen. Wenn Sie nicht zustimmen, dürfen Sie die Website nicht nutzen.

Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube

Updates abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
  • Home
  • Contact us
  • Datenschutzerklärung
  • DMCA-Richtlinie
  • Über uns
  • Werbung
  • Über uns
© 2025 munichpresse. Designed by munichpresse.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.