Close Menu
  • Home
  • AI
  • Economy
  • Business
    • Celebrities
    • Crypto News
  • Health
    • Cybersecurity
  • Careers
  • Market
  • Politics
  • Real estate
  • Tech
What's Hot

Schlüsselexperten stimmen der Partnerschaft zu

Lancia: Die Markteinführung in Deutschland verzögert sich – Mini, Kleinwagen, Kompaktklassen, Unternehmen, Geschäfts- und Industrienachrichten (andere), elektrische Kapazität (E -Mobilität) | Nachrichten von Elektrofahrzeugen | Vision Mobilität

Die erste Fluggesellschaft installierte Betten in der Economy -Klasse

Facebook X (Twitter) Instagram
Munich Presse
  • Home
  • AI
  • Economy
  • Business
    • Celebrities
    • Crypto News
  • Health
    • Cybersecurity
  • Careers
  • Market
  • Politics
  • Real estate
  • Tech
  • Home
  • Contact us
  • Datenschutzerklärung
  • DMCA-Richtlinie
  • Über uns
  • Werbung
  • Über uns
Munich Presse
  • Home
  • Contact us
  • Datenschutzerklärung
  • DMCA-Richtlinie
  • Über uns
  • Werbung
  • Über uns
Home » Geschlechterspezifische gesundheitliche Unterschiede – wie die Medizin Frauen vergisst
Health

Geschlechterspezifische gesundheitliche Unterschiede – wie die Medizin Frauen vergisst

JohnBy JohnOktober 28, 2024Keine Kommentare4 Mins Read
Share Facebook Twitter Pinterest Copy Link Telegram LinkedIn Tumblr Email
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


Der geschlechtsspezifische Lohnunterschied war in den letzten Jahren ein wiederkehrendes Thema. Das bedeutet, dass Frauen schlechter bezahlt werden, obwohl sie die gleiche Arbeit leisten wie Männer. Das ist nicht fair. In anderen Bereichen hat die Ungleichbehandlung von Männern und Frauen weitreichendere Auswirkungen. Unter geschlechtsspezifischen Gesundheitsunterschieden versteht man die Ungleichheit in der Gesundheitsversorgung zwischen Frauen und Männern.

Seit Jahrhunderten konzentriert sich die Gesundheitsforschung auf männliche Patienten. Dadurch werden die Behandlungsmethoden auf die Bedürfnisse des Mannes abgestimmt. Allerdings gibt es einige Unterschiede zwischen dem Körper von Frauen und Männern. Deshalb kann alles schwerwiegende Folgen haben.

Gesundheitliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen: verschiedene Symptome

Dies zeigt sich beispielsweise bei Herzinfarkten. Dieses Symptom ist wahrscheinlich vielen bekannt. Manche Menschen denken möglicherweise an ein stechendes Gefühl in der Brust, Atemnot und Schmerzen im linken Arm. Diese Symptome treten jedoch nur bei Männern auf. Bei Frauen hingegen kann sich ein Herzinfarkt auch durch Übelkeit, Oberbauchschmerzen und Nackenschmerzen bemerkbar machen. Dies ist jedoch nicht allgemein bekannt. Das bedeutet, dass Frauen zwar weniger Herzinfarkte erleiden als Männer, aber häufiger an Herzinfarkten sterben. Das zeigt eine Studie aus dem Jahr 2021.

Dieses Phänomen wird auch als geschlechtsspezifische Gesundheitsdisparität bezeichnet. Wie auch die Johns Hopkins University erklärt, stellt diese Lücke einen Mangel an Wissen und Daten über Frauen dar, da Frauen in der Forschung deutlich unterrepräsentiert sind. Medikamente haben bei Frauen und Männern oft unterschiedliche Wirkungen. Eine falsche Dosierung führt zu unerwünschten Nebenwirkungen. Bei Frauen wird die Krankheit oft nicht erkannt, da die Symptome unterschiedlich sind. Die Medizinische Universität Wien berichtete über eine über 21 Jahre in Dänemark durchgeführte Studie, die zeigte, dass bei Frauen mehr als 700 Krankheiten später diagnostiziert werden als bei Männern. Bei Diabetes beträgt die Verzögerung beispielsweise viereinhalb Jahre. Diese Unterschätzung führt dazu, dass Frauen eine schlechtere Behandlung erhalten und erst spät oder gar nicht diagnostiziert werden.

Chronische Krankheit oder Menstruationsbeschwerden?

Dieses Thema hat auch Auswirkungen auf die Gynäkologie, wie die Beckenerkrankung Endometriose zeigt. Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, lagert sich an der Außenseite der Gebärmutter ab und führt zu starken Schmerzen und verminderter Fruchtbarkeit. In Deutschland sind zwei Millionen Frauen betroffen. Bis zur Diagnose vergehen durchschnittlich 8 bis 10 Jahre. Kritiker nennen dies „medizinisches Gaslighting“. Frauen sind in der medizinischen Versorgung generell unterrepräsentiert, Schmerzen werden oft geleugnet oder fälschlicherweise als psychische Beschwerden eingestuft. Endometriose-Patientinnen berichten oft, dass ihre chronischen Symptome zunächst als normale Menstruationsbeschwerden abgetan wurden. „Wenn Endometriose eine Männerkrankheit wäre, wüssten wir genau, was es ist“, sagte Dr. Mai Thi Nguyen Kim trat in der ZDF-Sendung „Maitink X“ auf.

Wie kam es eigentlich zu dem Ungleichgewicht?

Seit Beginn der Medizin gilt der männliche Körper als Ideal. Es war die Grundlage der Forschung, und es waren überwiegend Männer, die die Forschung durchführten – wie EU-Statistiken zeigen, ist dies auch heute noch so. Dies liegt jedoch nicht daran, dass es Frauen an Forschungskompetenz mangelt. In einer patriarchalischen Gesellschaft galten Frauen als minderwertig und unterdrückt. Mit diesem Frauenbild hat sich auch die Medizin entwickelt. Auch Frauen sind aufgrund ihres schwankenden Hormonzyklus ein komplexeres Thema. Es war also einfach, Männer zu erwähnen. Dadurch entsteht eine Datenlücke in Bezug auf Frauen.

die Lücke füllen

Und wie schließen wir diese Datenlücke gemeinsam mit der Gendermedizin? Geschlechterspezifische gesundheitliche Unterschiede betreffen nicht nur Frauen, sondern auch nicht-binäre und Transgender-Personen. Und Männer auch. Beispielsweise werden psychische Erkrankungen bei Männern deutlich seltener erkannt. Daher sind geschlechtsspezifische Forschung und Behandlung erforderlich, um sicherzustellen, dass alle Menschen eine angemessene und wirksame Behandlung erhalten. In Deutschland betreibt die Berliner Charité Forschung und Ausbildung in der Geschlechterforschung und in Potsdam hat sich die Deutsche Gesellschaft für Geschlechterspezifische Medizin etabliert. Um diese Lücke zu schließen, bedarf es eines solchen Forschungsinstituts.

Kathy Bujan

Lesen Sie auch:



Source link

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Copy Link
Previous ArticleFachbesucher- und Ausstelleraufzeichnungen in der IT-SA – Sicherheit
Next Article Aktuelle News: Besucher- und Ausstellerzahlen der IT-SA 2024 verzeichnet
John
  • Website

Related Posts

Das neue Bundeslabor zielt darauf ab, die öffentliche Gesundheit zu sehen – Nachrichten – Deutschlands Ärzteblatt

Februar 13, 2025

Express Stock Exchange – MPH Healthcare Share: Wachstum und Innovation

Februar 6, 2025

Neues Gesundheitsforschungszentrum an der Ruhrgebietsuniversität – Ruhrgebiet – News

November 4, 2024
Leave A Reply Cancel Reply

Latest Posts

Ihr Netflix-Trailer trieft vor Luxus

Tageshoroskop Wassermann: Heute am 31.10.2024

Feierlichkeiten, Berühmtheiten und Wohltätigkeit in Südkalifornien, die die US-Präsidentschaftswahl 2024 beeinflussen werden

Saoirse Ronan lobt den viralen Gegenspieler zum Selbstverteidigungswitz

Latest Posts

Google schreibt ein Viertel seines Codes mit KI

Oktober 31, 2024

Meta AI soll 500 Millionen Nutzer haben, ist in der EU aber noch nicht verfügbar

Oktober 31, 2024

Horizon3.ai ist erneut in Fortune Cyber ​​​​60 enthalten.

Oktober 31, 2024

Updates abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Willkommen bei Munich Presse! Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unserer Website und der von uns bereitgestellten Dienstleistungen. Durch den Zugriff auf unsere Website erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

1. Akzeptanz der Bedingungen

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten haben, um die Website zu nutzen. Wenn Sie nicht zustimmen, dürfen Sie die Website nicht nutzen.

Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube

Updates abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
  • Home
  • Contact us
  • Datenschutzerklärung
  • DMCA-Richtlinie
  • Über uns
  • Werbung
  • Über uns
© 2025 munichpresse. Designed by munichpresse.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.