Colliers unterstützte in Zusammenarbeit mit EHL den Verkauf von vier historischen Innenstadtliegenschaften in der Grazer Altstadt an GraWe.
Die Immobilienverwaltung Generali Real Estate SpA hat im Auftrag des Eigentümers den Verkauf eines hochwertigen Immobilienportfolios in der Grazer Innenstadt abgeschlossen. Käufer des Prime-Portfolios ist die ide Grazer Wechselseiten Versicherung AG (GraWe). Die Transaktion wurde von Colliers International und der EHL Imbilien GmbH gemeinsam und exklusiv begleitet, berichtete Colliers am Montag in einer Pressemitteilung. Diese Objekte gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und haben eine Gesamtnutzfläche von mehreren tausend Quadratmetern. Zum Kaufpreis gab es keine Angaben.
Jarsin Bozdag, Niederlassungsleiter Österreich bei Generali Real Estate, sagte: „Wir freuen uns, dass das Haus nach dem Verkauf in einem guten Zustand bleibt. Diese Transaktion unterstreicht die Qualität und Liquidität unseres Portfolios an Investitionen in erstklassigen Lagen in der Innenstadt. In einem schwierigen Marktumfeld ist es uns gelungen, die Erwartungen der Eigentümer zu erfüllen.“ Manfred Stranz, Vorstandsvorsitzender der GraWe Immo AG, unterstrich die Bedeutung der Transaktion: „Mit dem Kauf dieser Objekte setzen wir ein klares Signal, dass wir bereit sind, Verantwortung für die Weiterentwicklung der Grazer Innenstadt zu übernehmen.“
Verkauf des Grazer Top-Immobilienportfolios: Dietmar Steger (Leiter Kapitalmärkte, Colliers), Thomas Belina (Geschäftsführender Gesellschafter, Colliers), Yalcin Bozdag (Leiter der österreichischen Niederlassung, Generali Real Estate), im Bild von links: Colliers
„Neben wirtschaftlichen Vereinbarungen ist Transaktionssicherheit im aktuellen Marktumfeld besonders wichtig. Dank GraWe konnten wir den idealen Käufer finden, der mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut ist und als Immobilieninvestor das Grazer Stadtbild seit Jahrzehnten entscheidend prägt“, sagte Dietmar Steger, Leiter Kapitalmarkt bei Colliers. „Diese Transaktion ist ein starkes Signal für die Stabilität des Grazer Investmentmarktes.“
