Close Menu
  • Home
  • AI
  • Economy
  • Business
    • Celebrities
    • Crypto News
  • Health
    • Cybersecurity
  • Careers
  • Market
  • Politics
  • Real estate
  • Tech
What's Hot

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate – Real Estate Investment

CrowdStrike-Aktie: KI-Sicherheit boomt!

Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten

Facebook X (Twitter) Instagram
Munich Presse
  • Home
  • AI
  • Economy
  • Business
    • Celebrities
    • Crypto News
  • Health
    • Cybersecurity
  • Careers
  • Market
  • Politics
  • Real estate
  • Tech
  • Home
  • Contact us
  • Datenschutzerklärung
  • DMCA-Richtlinie
  • Über uns
  • Werbung
  • Über uns
Munich Presse
  • Home
  • Contact us
  • Datenschutzerklärung
  • DMCA-Richtlinie
  • Über uns
  • Werbung
  • Über uns
Home » Keine Podcasts mehr: Der Einfluss der Tech-Eliten auf US-Wahlen.
Tech

Keine Podcasts mehr: Der Einfluss der Tech-Eliten auf US-Wahlen.

JohnBy JohnOktober 30, 2024Keine Kommentare2 Mins Read
Share Facebook Twitter Pinterest Copy Link Telegram LinkedIn Tumblr Email
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


Früher galt das Silicon Valley als liberales Zentrum, doch mittlerweile investieren immer mehr Tech-Milliardäre und Risikokapitalgeber in ihre eigenen Medienkanäle und demonstrieren ihren Einfluss durch den Kauf von Publikationen. „Es ist eine antidemokratische Kampfansage“, sagt Katharina Borchert.

Werbung

Der Startup-Gründer und ehemalige CIO von Mozilla lebt seit fast einem Jahrzehnt in Palo Alto. In der aktuellen Folge des c’t-Podcasts „Frauen und Technik“ spricht sie über die wachsende Macht der Tech-Milliardäre und die Bedrohung, die sie für die Medienlandschaft darstellt, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende US-Wahl.

Während in Washington über neue Regulierungen in Bereichen wie künstlicher Intelligenz und Kryptowährungen debattiert wird, bauen Technologiegiganten wie Elon Musk und Marc Andreessen auf Plattformen, die „völlig unregulierte Ausdruckskraft“ bieten und strategisch investieren. Plattformen wie X (ehemals Twitter) ermöglichen es uns, unsere politische Agenda zu verbreiten und so die öffentliche Debatte aktiv mitzugestalten.

Im Interview äußerte Borchardt seine Besorgnis über den wachsenden Einfluss von Tech-Milliardären auf die Demokratie und sagte: „Zusätzlich zu den großen Wahlkampfspenden an Trump und der sichtbaren Unterstützung für seinen Wahlkampf. Mit dem Rückzug der Medienunternehmen kann die Demokratie ohne kritische Berichterstattung nicht funktionieren.“ “ Die Washington Post empfahl beispielsweise nicht, in diesem Jahr auf Anweisung von Eigentümer Jeff Bezos abzustimmen, was laut Borchert ein besorgniserregendes Zeichen sei. „Es gibt keine grundsätzlich neutralere Position als diese bei Wahlen“, sagte er.

Borcherts Analyse ist eine dringende Warnung. Das Silicon Valley hat schon vor langer Zeit damit begonnen, eine „politische Landschaft zu gestalten, die seinen eigenen Interessen dient“, und dies hat enorme Auswirkungen auf die Zukunft der amerikanischen Demokratie.

Women and Technology erscheint jeden Mittwoch alle 14 Tage. Svea Eckert und Eva Wolfangel diskutieren Themen und treffen inspirierende Frauen innerhalb und außerhalb der Tech-Branche. Hier können Sie den Podcast abonnieren.

(Monat)



Source link

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Copy Link
Previous ArticleWas ist ein Product Market Fit? So findest du ihn in 6 Schritten
Next Article Next Level Advisors bringt DRIVE auf den Markt, die erste branchenweit geschulte KI-gestützte Marketingsoftware für Finanzberater
John
  • Website

Related Posts

Wertorientierter Technologieriese › shareeals.de

Oktober 20, 2025

Ist die digitale Souveränität auf Big-Tech-Plattformen nicht gesichert?

Oktober 20, 2025

Tesla-CEO Musk, Meta-CEO Zuckerberg, Amazon-Chef Bezos, Google-CEO Pichai: Tech-Milliardäre werden bei Trumps Amtseinführung in der ersten Reihe sitzen

Januar 20, 2025
Leave A Reply Cancel Reply

Latest Posts

Kim Kardashian schockt mit Masken-Look: Darum verhüllte sie sich

So reagiert Kim Kardashian auf Hype um Schamhaar-String

Ihr Netflix-Trailer trieft vor Luxus

Tageshoroskop Wassermann: Heute am 31.10.2024

Latest Posts

Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten

Oktober 20, 2025

AI Media Award 2025: 6 kreative Visionäre ausgezeichnet

Oktober 20, 2025

Google schreibt ein Viertel seines Codes mit KI

Oktober 31, 2024

Updates abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Willkommen bei Munich Presse! Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unserer Website und der von uns bereitgestellten Dienstleistungen. Durch den Zugriff auf unsere Website erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

1. Akzeptanz der Bedingungen

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten haben, um die Website zu nutzen. Wenn Sie nicht zustimmen, dürfen Sie die Website nicht nutzen.

Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube

Updates abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
  • Home
  • Contact us
  • Datenschutzerklärung
  • DMCA-Richtlinie
  • Über uns
  • Werbung
  • Über uns
© 2025 munichpresse. Designed by munichpresse.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.