Close Menu
  • Home
  • AI
  • Economy
  • Business
    • Celebrities
    • Crypto News
  • Health
    • Cybersecurity
  • Careers
  • Market
  • Politics
  • Real estate
  • Tech
What's Hot

Schlüsselexperten stimmen der Partnerschaft zu

Lancia: Die Markteinführung in Deutschland verzögert sich – Mini, Kleinwagen, Kompaktklassen, Unternehmen, Geschäfts- und Industrienachrichten (andere), elektrische Kapazität (E -Mobilität) | Nachrichten von Elektrofahrzeugen | Vision Mobilität

Die erste Fluggesellschaft installierte Betten in der Economy -Klasse

Facebook X (Twitter) Instagram
Munich Presse
  • Home
  • AI
  • Economy
  • Business
    • Celebrities
    • Crypto News
  • Health
    • Cybersecurity
  • Careers
  • Market
  • Politics
  • Real estate
  • Tech
  • Home
  • Contact us
  • Datenschutzerklärung
  • DMCA-Richtlinie
  • Über uns
  • Werbung
  • Über uns
Munich Presse
  • Home
  • Contact us
  • Datenschutzerklärung
  • DMCA-Richtlinie
  • Über uns
  • Werbung
  • Über uns
Home » Regenwaldgesundheit: Lauterbach warnt vor Zerstörung
Health

Regenwaldgesundheit: Lauterbach warnt vor Zerstörung

JohnBy JohnOktober 30, 2024Keine Kommentare3 Mins Read
Share Facebook Twitter Pinterest Copy Link Telegram LinkedIn Tumblr Email
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


/BMG, Heinl

Manaus/Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat vor der Gefahr einer weiteren Zerstörung des Regenwaldes gewarnt. „Regenwälder sind für die Weltgesundheit von großer Bedeutung“, sagte der SPD-Politiker bei einem Besuch im brasilianischen Amazonasgebiet im Beisein des Deutschen Ärzteblatts und weiterer Journalisten.

Die Menschen in dieser Region spürten die Auswirkungen des Klimawandels. Die medizinische Versorgung sei derzeit unzureichend, Schiffe könnten Patienten nicht erreichen und Schüler könnten aufgrund der „unglaublichen Dürre“ nicht zur Schule gehen.

Angesichts von Tropenkrankheiten und Zoonosen würde der Zusammenbruch der Regenwälder auch die Gesundheitsbedingungen weltweit verändern, sagte Lauterbach. Hierzu zählt beispielsweise das Dengue-Fieber. In diesem Jahr hat die Zahl der Dengue-Fieber-Fälle ein Allzeithoch erreicht. Nach Angaben des ECDC ereigneten sich 9,5 Millionen der 13 Millionen in diesem Jahr registrierten Dengue-Fälle in Brasilien.

Auch das Oroporchi-Virus, eine weitere durch Mücken übertragene Krankheit, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Kürzlich wurde über die erste vertikale Übertragung berichtet. Wie Forscher des brasilianischen Fiocruz im Deutschen Ärzteblatt berichteten, habe das Virus genetische Mutationen erfahren. Weitere Forschung zur Überwachung und Impfung schwangerer Frauen ist derzeit erforderlich.

Er forderte daher, dass sich das nächste G20-Gesundheitsministertreffen in Rio de Janeiro auch mit der Frage befassen solle, „wie wir unsere Regenwälder besser schützen können, um die globale Gesundheit besser zu schützen“. „Ich glaube, wir müssen uns stärker auf die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels konzentrieren, damit die Menschen verstehen, dass der Klimawandel sie direkt betrifft.“

Lauterbach glaubt, dass im Regenwald Potenzial für die Entwicklung neuer Medikamente besteht. Vincristin stammt beispielsweise aus dieser Region. „Wir nutzen die Regenwaldressourcen immer noch zu wenig für pharmazeutische Zwecke.“ Künstliche Intelligenz bietet die Möglichkeit, das zu ändern.

Beim heute eröffneten G20-Gesundheitsministertreffen wird es insbesondere um das Pandemieabkommen gehen, das ursprünglich im Mai letzten Jahres vereinbart wurde. „Wenn wir das nicht innerhalb der nächsten fünf, sechs Monate schaffen, wird es sehr schwierig“, sagte Lauterbach. Darüber hinaus benötigt der Pandemiefonds neue Mittel.

Auf der Konferenz erläuterte Lauterbach, dass es drei große gesundheitliche Herausforderungen gebe: künftige Pandemien, den Klimawandel und den zunehmenden internationalen Drogenkonsum. Um dem entgegenzuwirken, will Lauterbach mit der gemeinnützigen Organisation FAS (Fundação Amazônia Sustentável) zusammenarbeiten. „Der Kokainhandel ist der neue Feind der Regenwälder und der Gesundheit“, sagte er.

Darüber hinaus ist dies ein entscheidendes Jahr im Kampf gegen antimikrobielle Resistenzen (AMR). Wir brauchen eine internationale Plattform, auf der auch Länder außerhalb der G20 berichten können, welche Ansätze gut funktioniert haben. „One Health darf nicht nur ein Slogan sein, es muss ein klarer Ansatz sein“, sagte Michael Ryan von der WHO. Dieser Satz hört sich gut an, aber letztendlich fühlt sich niemand verantwortlich. © mim/dpa/aerzteblatt.de



Source link

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Copy Link
Previous Articleamagno.AI macht ECM zum Dialogpartner
Next Article Hochleistungskomponenten für die Zukunft des Autos
John
  • Website

Related Posts

Das neue Bundeslabor zielt darauf ab, die öffentliche Gesundheit zu sehen – Nachrichten – Deutschlands Ärzteblatt

Februar 13, 2025

Express Stock Exchange – MPH Healthcare Share: Wachstum und Innovation

Februar 6, 2025

Neues Gesundheitsforschungszentrum an der Ruhrgebietsuniversität – Ruhrgebiet – News

November 4, 2024
Leave A Reply Cancel Reply

Latest Posts

Ihr Netflix-Trailer trieft vor Luxus

Tageshoroskop Wassermann: Heute am 31.10.2024

Feierlichkeiten, Berühmtheiten und Wohltätigkeit in Südkalifornien, die die US-Präsidentschaftswahl 2024 beeinflussen werden

Saoirse Ronan lobt den viralen Gegenspieler zum Selbstverteidigungswitz

Latest Posts

Google schreibt ein Viertel seines Codes mit KI

Oktober 31, 2024

Meta AI soll 500 Millionen Nutzer haben, ist in der EU aber noch nicht verfügbar

Oktober 31, 2024

Horizon3.ai ist erneut in Fortune Cyber ​​​​60 enthalten.

Oktober 31, 2024

Updates abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Willkommen bei Munich Presse! Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unserer Website und der von uns bereitgestellten Dienstleistungen. Durch den Zugriff auf unsere Website erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

1. Akzeptanz der Bedingungen

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten haben, um die Website zu nutzen. Wenn Sie nicht zustimmen, dürfen Sie die Website nicht nutzen.

Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube

Updates abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
  • Home
  • Contact us
  • Datenschutzerklärung
  • DMCA-Richtlinie
  • Über uns
  • Werbung
  • Über uns
© 2025 munichpresse. Designed by munichpresse.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.